Kein schöner Land

Wird mir immer mehr bewusst

Als Österreicher, Sohn einer Deutschen und eines Halbungarn, geboren in Wien, und trotzt vieler Reisen immer hierher zurückgekehrt, ist mir bewusst wie gut ich es mit diesem Land getroffen habe. Ein Land voller Schönheiten, alter Traditionen, hoher Kultur und, was besonders wesentlich ist, in der heutigen Zeit ohne gravierende Probleme. Wo immer man zurzeit hinsieht gibt es enorme Probleme, sowohl in gesellschaftlicher wie auch geopolitischer Hinsicht. Kein Tag vergeht ohne das sich nicht wieder irgendwo die Ereignisse überschlagen.

Südamerika hat massive politische Probleme, Afrika ist immer noch nicht befriedet, der Nahe Osten ein Dauerproblem, Hongkong brennt im Moment, in Deutschland ist das Ost-West-Problem virulent, die Infrastruktur hoffnungslos veraltet, die politische Situation in Polen und Ungarn alles nur nicht europäisch, die Korruption in Bulgarien und Rumänien immer noch Tatsache, von der Türkei ganz zu schweigen. Obwohl wir hier in Österreich die höchste Quote an Flüchtlingen und Migranten pro Einwohner in Europa haben, gibt es hier weniger Probleme als in anderen Ländern. 

Das Ibiza-Video, ein Beispiel für das Machtdenken einiger Personen in führenden Funktionen, hat offensichtlich innerhalb der Bevölkerung ein Umdenken herbeigeführt das der Entwicklung des Landes nur guttun kann. Ich hoffe, dass die derzeitige politische Entwicklung positive Auswirkungen haben wird, eine ökonomische und ökologische Chance, bevor es zu spät ist. 

Alles in allem ist dieses Land liebens- und lebenswert und ich bin stolz Österreicher zu sein, was mich nicht daran hindert auch ein Verfechter der europäischen Idee zu sein. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.