
Military pallbearers carry the casket of U.S. Army Maj. Gen. Harold J. Greene during a full military honors burial ceremony at Arlington National Cemetery in Virginia, August 14, 2014. Greene was killed in Afghanistan earlier this month and is the highest ranking U.S. military officer killed in combat since the Vietnam War. REUTERS/Larry Downing (UNITED STATES - Tags: POLITICS MILITARY OBITUARY) ORG XMIT: WAS309
Ich werde immer empfindlicher gegen Aktionen deren Sinn ich nicht verstehe bzw. die ich aus tiefster innerer Überzeugung ablehne.
Gestern spät abends ein Film auf arte, an sich ein Film mit Aussagekraft, und da gibt es dann Szenen für die Beerdigung eines im einen der vielen Fernostkriege gefallenen Soldaten. Mit all dem Trara das dabei gemacht wird. Ehrenkompanie, Orden auf Samtkissen, eine Kompanie Ehrensalut, die Fahne als Erinnerung, überflüsige Grabesrede und was da alles sonst noch passiert.
Ich bin entsetzt wie man aus Menschenopfern, deren Sinnhaftigkeit auch noch zu überlegen wäre, ein Staatsdrama macht und dabei auf die Hinterbliebenen so gut wie keine Rücksicht nimmt. Warum muss man überhaupt diese sinnlosen und von vorne herein verlorenen Kriege führen, warum muss eine Generation junger Männer sterben oder behindert und traumatisiert geopfert werden?
Ich konnte schon während der Zeit meines Präsenzdienstes den Sinn nicht nachvollziehen und inzwischen ist daraus eine echte Abneigung geworden. Ich will und werde das nicht verstehen und nicht gutheißen.
Das Beste was mir in der Hinsicht passiert ist, ist das in Europa endlich dieses Gemetzel fast zur Gänze aufgehört hat. Wenn die EU, die inzwischen reformbedürftig ist, wenigstens einen guten Sinn hat, dann den das keine Kriege mehr gegeneinander geführt werden.
Ich befürchte aber, dass meine Hoffnung auf Frieden nicht erhört wird.