
Ein junger Knabe, sehr aufgeweckt, bei dem ich die Ehre hatte eingeladen zu sein, hielt mich mit seinem Wissen und seinen Fragen gut beschäftigt. Das zog sich vom Zucker bis zum Schnabeltier.
Was würde passieren, wenn die Menschen keinen Zucker mehr hätten? Der Versuch zu erklären das Zucker aus Kohlehydraten vom Körper selbstständig erzeugt wird, fand nicht das Gehör. Was passiert ohne Zucker? Dann würde die Evolution die Menschen verändern (was ist Evolution?). So kamen wir von der Evolution zu den Urtieren, besonders zu den Dinosauriern. Der abermalige Versuch zu erklären warum sich Fauna und Flora, ebenso wie der Mensch den Veränderungen auf der Erde anpassen, wenn diese Veränderungen nicht radikal passieren, fand zwar etwas Gehör, aber nun tauchte das Schnabeltier auf. Und ich stand auf der Seife. Selbst bei mehrmaligen Aufenthalten in Australien bekam ich keines zu Gesicht.
Irgendwie stotterte ich mich aus der Verlegenheit, konnte aber keinen bleibenden Eindruck in der Sache hinterlassen.
Ich hoffe das hat unserer Freundschaft nicht zu sehr geschadet und ich werde trotzdem wieder mal eingeladen.