
Auf der linken oberen Kieferseite machte sich ein bisschen Schmerz bemerkbar. Da ich aber ohnedies zur Mundhygiene musste, wollte ich das klären lassen. Der Zahnarzt meinte da muss ein Röntgen her, und bei Ansicht des Bildes war klar: die alte Plombe hat im Laufe der Jahrzehnte den Zahn ganz einfach gespalten. Sowas kommt bei den alten Plomben öfters vor, heute macht man das anders, war sein Kommentar. Aber der Zahn muss raus, denn sonst kommt es zu Eiterungen im Zahnfleisch, und das will ja niemand.
Nun war ich heute dort um ihn mir ziehen zu lassen. Eine lokale Betäubung und dann gings los. Es ist beachtlich wie fest Zähne im Kiefer sitzen. Trotz Betäubung verursacht das Schmerzen. Und es dauert bis der endlich locker ist und raus kommt, freiwillig macht er das nicht. Jetzt muss die Wunde zuheilen und sich das Zahnfleisch und der Kiefer beruhigen, und in 4 Monaten wird dann entschieden ob dort ein Implantat möglich ist.
Also heute nichts zu festes und auch nichts zu heißes essen, und ab morgen sollte das wieder gehen. Sein Wort in Gottes Ohr. Mit zunehmendem Alter werden die Baustellen häufiger. Aber ich bin froh noch immer mein eigenes Gebiss zu haben und keine Brücken oder sonstige unangenehme Dinge im Mund. Meine Eltern hatten in dem Alter schon viel Zähne verloren.