
No further Comment necessary

Graz, Dienstag 10.Juni 2025, Bundes-Oberstufenrealgymnasium, 10:00 Uhr
Amoklauf 10 Tote und viele Verletzte
wer wissen will was ich meine geht hier auf Seite 3
und keine Antworten
Aus gegebenem Anlass:
die röm.kath. Kirche: monotheistisch?
Gott Vater, Gott Sohn und der Heilige Geist, das klingt nicht gerade so,
ach ja und Maria auch noch, eine Hausfrau muss her, wer kümmert sich denn sonst um die wichtigen Dinge im himmlischen Haushalt. Wenn man von der jungfräulichen Geburt mal absieht. Außerdem ist das ein Abschreiben vom Buddhismus, dort berührt im Traum der weiße Elefant die rechte Seite der Frau als Mutter von Buddha: Einen Sohn wirst du erhalten. Wenn dieser das häusliche Leben wählen wird, wird er ein König werden, ein Weltherrscher; wenn er aber das Haus verlassen und die Weltflucht betätigen wird, wird er ein Buddha werden, der in der Welt alles Dunkel vertreibt.
Keine Götter: und wer sind dann die sogenannten Heiligen, die sich um alles mögliche kümmern?
Entstehung der Menschheit: Adam, Eva und Kain, und wie geht es dann weiter, Inzest?
Bibel: viele verschiedene Autoren, viele verschiedene Sprachen, viele verschiedene Länder, viele verschiedene Zeiten, viele verschiedene Übersetzungen, wahrscheinlich von Übersetzer beeinflusst und daraus wird dann die Bibel, also ein Sammelsurium vieler Denkweisen und der fragwürdigen Übersetzungen. Nachgerade alles was in einem dieser Bücher behauptet wird, wird in einen anderen widerlegt. Das soll die Grundlage der r.k. Religion sein?
Papstwahl: der heilige Geist wird über die Kardinäle kommen, dann müsste es ja sofort zu einer Wahl kommen, oder ist der heilige Geist nicht multilingual, damit ihn viele nicht verstehen.
Wie ist das eigentlich, gibt es jetzt pro monotheistischer Religion einen eigenen Gott, auf den die sich ja als den Einzigen wahren berufen, oder doch nur einen, der an dissoziative Identitätsstörung (DIS) leidet?
Es ist jedermanns Sache ob er gläubig ist, im Sinne von etwas Höherem sein, was und wer das auch immer ist, aber das was hier herunten behauptet wird entbehrt jeder Logik. Und was anderes als die Erkenntnis das nicht zu wissen haben wir nicht. Je mehr man sich mit dem Weltall und den bekannten Wissenschaften beschäftigt umso mehr wird man nicht wissen, was es nun wirklich damit auf sich hat. Das hat auch Einstein schon gesagt und damit dem persönlichen Glauben Raum gelassen.
Auch Stephen Hawking meinte dazu: Dabei habe ich gar nichts gegen Gott. Auf keinen Fall möchte ich den Eindruck erwecken, in meiner Arbeit gehe es darum, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu belegen.
Und so halte ich es auch.
Die 10 Gebote und die 5 des Buddhismus sind eine Ethiklehre nach dem die Menschheit leben könnte, es aber nicht tut.
Ich muss mir mal was von der Seele schreiben.
Es hat sich in letzter Zeit vieles verändert und ich versuche damit fertig zu werden. Ursprünglich habe ich gedacht, dass mir Corona nichts anhaben kann. aber das ist ein Irrtum, wie sich jetzt herausgestellt hat.
Nicht reisen zu können, dachte ich, ist nicht so schlimm, aber es hat doch viel bewirkt. Ich bin älter geworden und meine Lust zu verreisen nahm kontinuierlich ab. Auch meine diversen körperlichen Beschwerden, die immer mal wieder auftauchen, haben größere Reisen seither verhindert. Inzwischen ist eine Art Unlust entstanden längere und weite Reisen wie früher noch zu unternehmen. Das alleine wäre nicht das Problem, denn ich bin ja viel herumgekommen und das sollte für ein Leben reichen.
Apropos Leben: Ich kann mich nicht beschweren, ich hatte bisher ein sehr schönes Leben, es ist mir nicht viel Negatives widerfahren. Ich hatte Erfolg, ich konnte mich immer umsetzen, und mit dem Hauskauf und Paul, meinem Lebensmensch, wie das so schön heißt, ist mir sicherlich mehr gelungen als so manchem anderen.
Aber etwas nimmt immer mehr zu. Irgendwo in einem Film, war mal die Rede davon, dass man im Alter unsichtbar wird, und das stimmt. Fast alle unsere Bekannten nehmen mit Paul Kontakt auf, und nicht mehr mit mir. Ich bin also auf seine Informationen angewiesen um zu wissen wer wann wo was macht. Selten das sich jemand bei mir meldet, und auch die Besuche nahmen stark ab.
Es gibt nur noch wenige die sich meiner erinnern, und den Kontakt aufrecht erhalten, viele sind einfach von der Bildfläche verschwunden. Ich erwarte keinen Dank, aber sowas wie Freundschaft, Anteilnahme und Interesse an meiner Person.
Paul ist das Beste was mir passiert ist, aber manches versteht er nicht. Das wäre wahrscheinlich auch zu viel verlangt, ich habe das bei meiner Mutter auch nicht verstanden. Und ihm begreiflich zu machen, was mich wirklich bewegt dazu ist er noch zu jung, und man kann das erst mitbekommen, wenn man selber so alt ist.
Also schlage ich mich mit meinen Gefühlen selber herum, was nicht immer einfach ist. Es gibt echt gute Tage, dann aber auch wieder Tage da komme ich nur schwer mit mir zu Rande.
Auch scheint mein Körper damit beschäftigt zu sein, kaum das eine Sache vorbei ist, sich wieder was Neues einfallen zu lassen. Ich habe bis jetzt jede Krankheit immer mit einer positiven Einstellung überstanden, und hoffe das ich die Kraft habe das auch weiterhin so bewältigen zu können. Ich möchte die mir noch verbleibenden Jahre so verbringen, dass ich mich immer gerne an mein gesamtes Leben erinnere und nicht in Schwerz und Gram versinke und vergesse was mal schön war.
ich schon, in meiner Studentenzeit
Ich bin in einen Bezirk gegangen von wo Kommunisten los marschiert sind, dort gab es ein Paar Würstel und ein Seidl Bier. Dann aus der Kolonne ausgebrochen, zum nächsten Anfang, nochmal ein Paar Würstel und ein Bier, und wenn ich Glück hatte, dann hat das auch noch ein drittes Mal funktioniert.
Ich war zwar satt, bin aber nie am Rathausplatz eingetroffen. Man muss die Gelegenheiten nutzen die sich einem bieten.
Euch allen einen schönen Mai.
und ich 82
Kaum zu glauben, aber ich bin 2 Jahre älter als die Republik. Noch unter Hitler im 2.Weltkrieg geboren, wurde ich Österreicher und ein überzeugter Staatsbürger. Ich liebe dieses Land, seine Kultur, seine Landschaften und die Art des Lebens hier. Das kann ich insofern behaupten, als ich auf dieser Welt sehr weit herum gekommen bin. Nicht das mich manche Länder nicht sehr positiv überrascht haben, ganz im Gegenteil, es waren viele wunderbare Erlebnisse dabei, die nicht missen möchte. Aber ich habe mich immer gefreut wieder zu Hause zu sein. Besonders seit wir das Haus hatten, das Gefühl zu Hause zu sein überkommt mich immer noch, wenn ich durch die Gartentüre gehe.
Was mich ein bisschen stört ist die derzeitige Politik, obwohl immer noch besser als in manchem anderen Land. Aber unmittelbar nach dem Krieg, und noch längere Zeit danach, hatte man das Gefühl die handelnden Personen waren Politiker aus Überzeugung, und waren für das Volk da, egal welche politische Partei sie angehörten.
Im Moment ist dem nicht so, wo sind nur die echten Politiker geblieben? Daher auch eine Verdrossenheit der Bevölkerung, da sie sich nicht vertreten fühlen. Besonders der kläffende Giftzwerg macht mir Sorgen. wie bei den Hunden, je kleiner desto giftiger.
Mal sehen ob ich den 90.Geburtstag der Republik auch erleben werde.