Ich weiß nicht ob ich wütend oder enttäuscht sein soll

Wie kann man nur so leben ohne dass es im Gehirn weh tut

zu werden. Wir könnten diese Pandemie fast schon überwunden haben und nur in einigen bedauerlichen fällen Erkrankte haben.

Denn das Mittel gegen diesen Virus ist und bleibt nun mal ausschließlich die Impfung. Alles andere hilft nicht. Das ist nun weltweit durch Milliarden Impfungen bewiesen. Was ist also ein Argument dagegen? 

Auch bei anderen Impfungen gibt es kurzfristige Nebenwirkungen, für den einen oder anderen etwas mehr oder weniger, aber die Impfung schützt zumindest vor schwerwiegenden Erkrankungen oder verhindert diese komplett. Das kommt auf die Verfassung jedes einzelnen Menschen und sein Immunsystem an. 

Aber das ist kein Grund nicht geimpft zu sein!!!!

Die Berufung auf die Unverletzlichkeit meines Körpers ist idiotisch, wenn ich gleichzeitig damit meine gesamte Umwelt gefährde. Es gibt, außer dem Impfzwang, nur eine echte Lösung die Leute zum Impfen zu bringen.

Wer ungeimpft mit Corona ins Spital kommt, der bezahlt 20% der Kosten aus eigener Tasche, egal ob zusatzversichert ist oder nicht, und hat keinen Anspruch auf kostenlose Behandlung der Langzeitwirkungen.

Für diesen unbelehrbaren Teil der Bevölkerung ist es von Vorteil das ich nicht mehr im Berufsleben stehe, denn bei mir gäbe es keinen Beschäftigten ohne Schutzimpfung, egal wie qualifiziert er auch sein möge, oder mit einem Haufen Kinder oder was auch sonst immer.  

Wenn es an die eigene Tasche geht dann wirkt das immer Wunder. Das haben schon viele Beispiele gezeigt. Ich habe es satt als vorbelasteter und alter Mensch höllisch aufzupassen das mir trotz inzwischen dreifacher Schutzimpfung nichts passiert. Wie komme ich dazu von Idioten dazu gezwungen zu werden ein eingeschränktes Leben führen zu müssen?

Sätze aus meiner Jugend

Wie gut ich das kenne

Ich zähle jetzt bis drei

Wenn du jetzt nicht kommst, gehe ich alleine

Probier doch wenigstens mal

Wenn andere aus dem Fenster springen, springst du auch?

Warum muss ich immer alles alleine machen?

Als ich so alt war wie du…

Wenn du nicht sofort aufhörst, gehen wir heim

Die Kinder in Afrika wären froh

Du bist aber nicht die anderen

Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Was sagt man da? (Danke)

Muss ich immer alles dreimal sagen

Dafür wirst du mir nochmal dankbar sein

Das hat uns früher auch nicht geschadet

Wenn du schielst, bleiben deine Augen für immer so stehen

Ich bin nicht sauer, ich bin enttäuscht

Du bringst mich noch ins Grab

Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst

Muslimische Eltern ′′ forderten ′′ den Rückzug von Schweinefleisch aus einer Schule in Belgien

So ist es und sonst nichts!

Antwort des Oberbürgermeisters dieses Ortes:

′′ Muslime müssen verstehen, dass sie sich an Belgien, ihre Bräuche, 

ihre Traditionen, ihre Lebensweise anpassen müssen, weil es das 

Land war, das sie sich ausgesucht haben.

Sie müssen verstehen, dass sie diejenigen sind, die sich integrieren 

und lernen müssen, in Belgien zu leben.

Sie müssen verstehen, dass sie die Menschen sein müssen, die ihren Lebensstil ändern, nicht die Belgier.

Sie müssen verstehen, dass Belgier nicht rassistisch oder

fremdenfeindlich sind.

Wir akzeptieren viele Einwanderer aus vielen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen, wo viele islamische 

Länder nicht islamische Einwanderer nicht akzeptieren.

Deshalb sind die Belgier nicht bereit, ihre Identität und ihre Kultur aufzugeben.

Schließlich müssen sie verstehen, dass in Belgien mit ihren jüdisch-christlichen Wurzeln, Weihnachtsbäumen, Kirchen und religiösen Parteien die Religion in Belgien bleiben muss.

Für Muslime, die mit der belgischen Kultur und Religion nicht einverstanden sind und sich in Belgien nicht wohlfühlen, gibt es 

57 schöne muslimische Länder auf der ganzen Welt, die meisten 

von ihnen sind unterbesiedelt und bereit, sie mit offenen Armen 

zu empfangen, zumindest laut Scharia.

Wenn Sie Ihr Land verlassen haben, um nach Belgien zu kommen, 

in ein nicht muslimisches Land, weil Sie glauben, 

dass Sie das Leben in Belgien besser empfinden als anderswo, dann 

frage dich: Warum ist es hier in Belgien besser als wo ich herkomme? ′′ 

Die Belgier. 

Das war an der Tagesordnung

Sätze, die man heute nicht mehr hört

So ein doofes Lied, spul mal vor.

Die Schreibmaschine braucht ein neues Farbband.

Sie haben die Videokassette nicht zurückgespult? Das kostet 10 Schilling Strafe

Mist, Bandsalat! Wo ist der Bleistift?

Leg endlich auf, ich erwarte einen Anruf.

Moment, Ich muss erstmal meine SMS löschen, der Speicher ist voll.

Ich muss noch die Dias vom Urlaub rahmen.

Das muss ich im Brockhaus nachschlagen.

Mist, nur noch 3 Bilder auf dem Film.

Deine Telefonnummer kann ich auswendig.

Und wer steht jetzt auf, und wechselt den Fernsehkanal?

Hier hast Du 10 Schilling, geh damit ins Kino.

Nein, wir können den Radiosender nicht wechseln, ich nehme gerade ein Lied auf.

Mach endlich das Internet aus, ich muss mal telefonieren.

 

 

 

Das ganze Leben besteht aus Fragen über Fragen:

Wer die Antworten hat schreibe mir bitte, danke

Warum ist nie besetzt, wenn man die falsche Nummer wählt? 

Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und dabei die Scheinwerfer einschaltet? 

Warum ist Abkürzung so ein langes Wort? 

Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Türschlösser? 

Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 

Leben Verheiratete länger, oder kommt es ihnen nur so vor? 

Warum muss man für einen Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 

Wenn Superkleber wirklich überall klebt warum nicht auf der Innenseite der Tube? 

Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden? 

Warum ist „einsilbig“ dreisilbig? 

Warum gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack? 

Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten? 

Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit? 

Warum steht auf Sauerrahmbechern ein Verfallsdatum? 

Wenn Maisöl aus Mais besteht, wie sieht das dann mit Babyöl aus? ….

Und noch ne kleine Weisheit zum Schluss….:

„Wir geben Geld aus, welches wir nicht haben, um Dinge zu kaufen, welche wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen…“

 

Ausschnitt der Rede von Putin anlässlich der Pressekonferenz mit Angela Merkel

No further comment

Ich glaube das viele westliche Politiker nun begreifen, was ich aber auch gesagt habe eingangs, dass man niemandem von außen den eigenen politischen Standard aufzwingen kann. Es sind andere Länder, andere Sitten, andere Völker, es geht da auch um ethnische, religiöse Fragen, historische Traditionen, ich glaube das dieses Bewusstsein sacken muss und auch die Grundlage liefern muss für zukünftiges Handeln. Wir waren Zeuge was im Rahmen des arabischen Frühlings geschehen ist, wir müssen aber auch sicher gehen, dass alle unsere Partner das einheitlich einhalten und zwar Respekt zollen. Man sollte auch Geduld haben ganz unabhängig davon was einem gefällt, was einem nicht zusagt, denn jedes Land hat schließlich das eigene Schicksal in der Hand. Sie haben den demokratischen Weg eingeschlagen ganz unabhängig davon wie lange sie auf diesem Weg nun sind. Diese Entwicklung hat uns gefallen, uns zugesagt, jedoch müssen wir nun diese Beziehungen reparieren und versuchen international damit zurecht zu kommen und den Konflikt möglichst bald beizulegen. Wir werden mit unseren Partnern, mit den USA mit europäischen Ländern, werden wir, also Russland, alles dafür tun um unsere Bemühungen zu vereinen um das afghanische Volk zu unterstützen um die Lage beizulegen. Wir müssen da eine gute Grundlage schaffen

Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage?

Ist ja wirklich zu viel verlangt!

Dr. Pamela Rendy-Wagner

Wir müssen allen Arbeitslosen, die Interesse am Pflegeberuf haben, den roten Teppich ausrollen. Die Devise muss lauten: Ausbilden, ausbilden, ausbilden.

Das Herz der Sozialdemokratie muss wieder lauter schlagen.

Unser Ansatz ist Humanität und Ordnung.

Das letzte, was wir brauchen, ist Streit oder Selbstbeschäftigung.

Die Ausländerkriminalität können wir nur wirksam bekämpfen, wenn wir die Mindestsicherung erhöhen.

Offenbar will er (Doskozil) hier Herbert Kickl imitieren, der durch eine sehr destruktive Art den Parteivorsitzenden der FPÖ gemobbt hat. Er verkennt aber, dass ich nicht Norbert Hofer bin und dieser destruktiven Art keinen Millimeter weichen werde.

 Es fühlt sich saugut an, von euch umarmt zu werden. Ich möchte euch ganz fest umarmen, jeden einzelnen von euch.

Ich bin ein Kind der 70er-Jahre, ich bin ein Kind der Kreisky-Reformen, und ich bin stolz drauf.

Selbst wenn ich die beste Ärztin der Welt geworden wäre, ich hätte nie so vielen Menschen helfen können wie durch kluge und verantwortungsvolle Politik.      

 

Herbert Kickl

Ich glaube immer noch, dass der Grundsatz gilt, dass das Recht der Politik zu folgen hat und nicht die Politik dem Recht.

Keine Schonfrist für die Regierung. Die Kardinäle und Bischöfe sind alle schwarz, die Ministranten alle grün.

Wir können nicht tatenlos zusehen, wie eine privilegierte Clique unser wirkliches Leben verleugnet, die entgegen dem Willen der Mehrheit die Gendertheorie und das Hissen der Regenbogenfahne als ultimativen Maßstab für alle Dinge sieht. Was wir brauchen, ist gesunder Menschenverstand.

Derzeit werden die Täter geschützt, die Opfer im Regen stehen gelassen. Um diese Leute möchte ich mich kümmern.

Da fehlt’s sowohl am Master als auch am Mind

Das einzige Ei, das der gackernde Haufen bis jetzt gelegt hat, ist die Steuerreform

Wir machen in Österreich den großen Fehler, dass man sich mit den paar Haus- und Hofvirologen ständig beschäftigt, die im Sold der Regierung stehen und natürlich das zum Besten geben, was ins Konzept von Kurz und Co pass

Es ist wissenschaftlich durch, dass für einen normalen, gesunden Menschen bis 60, 70 Jahre eine Infektion eigentlich relativ ungefährlich ist. 

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest

ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. 

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. 

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. 

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach “Aufsichtspflicht”. Kannst du dich noch an “Unfälle” erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.

Wir hatten Freunde.

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.

Oder wir marschierten einfach zu deren Wohnung und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns… Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen.

Gebadet wurde nur samstags vor Daktari und das im Keller im Wachzuber, weil wir erst 1974 ein Badezimmer bekamen. Im Badewasser waren wir zu Dreien und danach weichte unsere Mama noch die dreckige Wäsche unserer Wocheneskapaden ein.

 

30 Jahre Paul und Klaus

was ein wunderbarer Tag

was Besseres konnte mir nicht passieren.

Und ich hoffe das es noch lange so bleibt.

Ohne ihn ist das Leben nicht vorstellbar

“Die Vorteile, 50 Jahre oder älter zu sein.”

Text nicht von mir, aber großartig

“Ich würde niemals meine fantastischen Freunde, mein wundervolles Leben, meine geliebte Familie für weniger graue Haare oder einen flacheren Bauch ändern.

Als ich älter wurde, wurde ich freundlicher zu mir selbst und weniger kritisch mir gegenüber.

Ich wurde mein Freund …

Ich beschuldigte mich nicht, zusätzliche Kekse gegessen oder das Bett nicht gemacht oder etwas Dummes gekauft zu haben, dass ich nicht brauchte.

Ich habe das Recht „chaotisch und extravagant“ zu sein.

Ich habe viele liebe Freunde gesehen, die diese Welt zu früh verlassen haben, bevor sie die große Freiheit des Alterns erkannt haben.

Wer wird mir die Schuld geben, wenn ich mich entscheide, bis vier Uhr auf meinem Computer zu lesen oder zu spielen und bis mittags zu schlafen?

Es wird mich glücklich machen, solange ich will, im Bett oder vor dem Fernseher zu bleiben.

Ich werde mit diesen wunderbaren Hits der 70er und 80er tanzen und wenn ich gleichzeitig um eine verlorene Liebe weinen will …

Ich gehe…

…wenn ich will, in Shorts am Strand entlang, die zu ausgestreckt auf einem verfallenden Körper liegen, und tauche trotz der bestrafenden Blicke der anderen 

im Jet-Set mit Hingabe in die Wellen ein.

Sie werden auch alt werden.

Ich weiß, dass ich manchmal vergesse, dass es einige Dinge im Leben gibt, die auch vergessen werden sollten.

Ich erinnere mich an die wichtigen Dinge. Natürlich wurde mein Herz im Laufe der Jahre auch gebrochen.

Aber gebrochene Herzen geben uns Kraft, Verständnis und Mitgefühl.

Ein Herz, das nie gelitten hat, ist makellos und steril und wird niemals die Freude darüber erfahren, unvollkommen zu sein.

Ich habe das Glück, lange genug gelebt zu haben, um graue Haare zu haben und mein jugendliches Lachen hat für immer tiefe Furchen in meinem Gesicht eingraviert.

Viele lachten nie, viele starben, bevor ihre Haare silbern wurden.

Wenn man älter wird, ist es einfacher, positiv zu sein.

Man interessiert sich weniger dafür, was andere Leute denken.

Ich frage mich nicht mehr.

Ich habe mir das Recht verdient, Fehler zu machen.  Um deine Frage zu beantworten, ich bin gerne alt.

Ich mag die Person, die ich geworden bin.

Ich werde nicht für immer leben, aber solange ich noch hier bin, werde ich keine Zeit damit verschwenden, zu bereuen, was gewesen sein könnte oder mir Sorgen darüber machen, was sein wird.

Und wenn ich Lust dazu habe, esse ich jeden Tag ein Dessert.

Möge unsere Freundschaft niemals getrennt werden, weil sie von Herzen kommt!